Der 1. Mai began in meiner Familie traditionell mit den Worten “Guten Morgen, er ist da!” Das sagte mein Vater immer zur Begrüßung. Auch wenn wir schon wußten, worauf es hinauslief, mußten wir dennoch fragen: “Wer?” Mit breitem Grinsen meinte mein Vater dann immer: “Der Mai, er ist gekommen!”
Er bezog sich damit immer auf das deutsche Volkslied “Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus …” – nicht das ich auf deutsche Volkslieder stehe. Ich kann damit herzlich wenig anfangen. Allerdings vermisse ich die Worte meines Vaters sehr, sowie ich auch meinen Vater sehr vermisse.
Heute ist Feiertag, einige gehen demonstrieren, andere gehen spazieren. Wenn sie glück haben, können sie noch so wunderschöne Forsythien sehen, wie sie mein Freund Marsupilami letztens im Süddeutschen fotografiert hat. Und ich bin glücklich, das ich eines seiner wunderbaren Fotos hier veröffentlichen darf.

Immer wenn ich an Mai denke, dann sehe ich frisches Grün vor mir. Und mir fällt dann das Lied von Mozart ein “Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün.”
Es ist einfach eine schöne heitere Zeit.
Alles steht wieder auf Anfang.
Eventuell auch Gelegenheit einen Neuanfang mit einem neuen Logo zu wagen.
2 Antworten auf „Alles neu macht der Mai“
es ist Oktober, es herbstelt überall und ich schmachte hier deine Maibilder an, wunderschön
das werde ich mal an den fotografen der forsythie weiter geben :) da freut er sich bestimmt