Frohes Neues Jahr

Wenn du deine Schrift sorgfältig auswählt, dann musst du fast keine andere Schriftart dazu nehmen. Bestes Beispiel ist wieder mal die Myriad mit ihren vielen verschiedenen Schnitten. Eine Schrift mit ihren Schnitten nennt man übrigens Schriftfamilie. Und deswegen habe ich euch heute einen Typo Tipp: Schriftfamilien mitgebracht.
Kein Selbständiger hat genug Kunden. Geht auch gar nicht, denn was tun, wenn ein Kunde nicht mehr Kunde sein will? Dann steht man echt doof da!
Also ist das Zauberwort: Marketing!
Marketing hilft Kunden zu gewinnen.
Wieder ein Jahr vorbei.
Eine Tür schließt sich,
eine andere öffnet sich
Was liegt vor uns?
Wir wissen es nicht!
Aber es wird bestimmt spannend und aufregend.
Ein neues Jahr … das ist für mich wieder ganz auf Anfang. So wie ein Neubeginn. Nur vergleichbar mit brandneuen Schulbüchern aus der Kinderzeit.
Ich wünsche mir für das neue Jahr, das wir gemeinsam durch manch offene Türe gehen. Gemeinsam einen Teil vom Abenteuer Leben erleben.
Liebe Grüße
Helen
Na schon auf dem Weihnachtsmarkt gewesen?
Langsam wird es Zeit! Nur noch wenige Tage, dann klingelt das Christkind an der Türe und der Weihnachtsmann landet mit seinem Schlitten auf dem Haus.
Viele Leute denken ja, das der Stundensatz eines Selbständigen – bei Helz-Design beispielsweise 60 € für die Grafik-Stunde ganz schön teuer ist. Stimmt, das ist einiges Geld. Zumal wenn der durchschnittliche Angestellte oft nur 10 oder 15 € die Stunde verdient.
Und der durchschnittliche Angestellte macht dann oft den Fehler den Stundensatz seines Handwerkers oder Grafik-Designers mit seiner Arbeitszeit zu multiplizieren.
40 Std in der Woche machen bei 60 € doch wohl 2400 € – wie geil ist das denn?
… ist ein mühsames Geschäft. Den Königsweg des Marketings habe ich immer noch nicht gefunden.
Was ist wirklich für Designer effektiv? Für Tips bin ich dankbar.
Heute habe ich mich auf die Strümpfchen gemacht.
Eigentlich würde ich nun gerne schreiben: „Wegen Überhitzung geschlossen“ … die Temperaturen sind ja echt nicht mehr feierlich.
Die nächsten Tage solle es um 35°C werden. Ich persönlich bin nicht dafür gemacht.
Außerdem habe ich Panik, das sich der kleine schnuckelige Mac auf meinem Schreibtisch überhitzen wird.
… oder besser unsere CEO.
Viele Blogger haben Strategien wenn sie posten, ich habe eine Zeitstrategie. Wichtig ist für den Blogger immer „Traffic“, also Verkehr. Ne nicht das was ihr jetzt denkt, ja der zwischenmenschliche Verkehr ist auch wichtig, aber nicht so sehr beim oder durch’s Bloggen. Der Blogger will Verkehr auf seiner Seite, in seinem Blog. Damit sich das nicht so schlüpfrig anhört, sprechen wir ja auch im Internet-Deutsch vom Traffic.
FrauenFreitag – eine Geschichte ist spannender als die andere.
Heute hat sich Angelika die Zeit genommen, unsere Fragen zu beantworten. Vielen lieben Dank.
Erzähl etwas über dich:
Ich heiße Angelika, bin 53 Jahre alt und wohne seit 1988 in England. Ich bin geschieden und habe zwei Kinder, eine Tochter, die z. Z. in Neuseeland lebt und einen Sohn, der z. Z. in Deutschland lebt. Bevor ich nach England zog, hatte ich in Deutschland Sozialpädagogik studiert.
Was hat dich veranlasst, deinen Beruf zu wählen?
Ich wollte mit Kindern arbeiten. Dann lernte ich meinen damaligen Mann kennen und zog mit ihm nach England. Mit meinem Studium konnte ich in England nichts anfangen. Also habe ich erst einmal in einer Fabrik gearbeitet, meine Kinder gekriegt und als Putzfrau gearbeitet. Dann bekam ich die Chance, in der Erwachsenenbildung Deutsch zu unterrichten. Das machte mir so viel Spaß, dass ich noch einmal wieder studiert habe. Ich habe eine Zusatzstudium gemacht und wurde Grundschullehrerin.